>> 13. & 14. Mai 2022
FULL DIALOG – Wie geht konstruktives Streiten?
Hybrid-Event im Rahmen der philExpo22
Kornhausforum Bern, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
& online auf www.pulpnoir.digital
Kunst-, Philosophie- & Talkshow
14. Mai, 20:00-21:45
360°-Kunstinstallation
13. Mai, 16-22 & 14. Mai, 10-16
TICKETS: info@pulpnoir.ch / 079 476 55 68
mehr Infos: –> Projektseite
Von und mit
Julia Maria Morf [Video/VR]
Thomas Fischer [Konzeption]
Meret Hottinger [Schauspiel]
Martin Götz [Philosophische Tour d’Horizon]
Victoria Mozalevskaya [Saxofon]
Luzius Schuler [Keyboards]
Eric Hunziker [E-Gitarre]
Paul Amereller [Schlagzeug]
Simon Huber [Sounddesign, Mix]
4 Expert*innen des Streitens [Round-Table-Diskussion]
Csilla Békés: Paartherapeutin und Psychiaterin
Angelo Gallina: Boxtrainer und Politiker
Maya Bertossa: Mediatorin / Klärungshelferin und Schulpflegerin
Maria Luisa Rosa Essig: Studierendenvertretung der HKB/Uni Bern, Studierende Vermittlung von Kunst und Design an der HKB, Kunstgeschichte an der Uni Bern
Wir danken herzlich für die Unterstützung
Kultur Stadt Bern, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern,
Migros-Kulturprozent, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Kornhausforum Bern,
Freundeskreis pulp.noir
—————————————————————————————————————————
>> ABSURD LAUT CAMUS
multi-art performance über die Zwecklosigkeit und ihren Nutzen
Wie geht das, in verrückten Zeiten nicht verrückt zu werden,
sondern entschlossen zu handeln?
—> Projektseite
21.-23. Mai 21 Eisenwerk Frauenfeld
Performance: Fr 21. & Sa 22. Mai 19 Uhr
Installation: So 23. Mai 10-20 Uhr
Industrial Jazz_Spoken Word_Expanded Video
Julia Maria Morf [Expanded Video]
Meret Hottinger [Spoken Word]
Eric Hunziker [E-Gitarre]
Luzius Schuler [Keyboards]
Paul Amereller [Schlagzeug]
Maja Luthiger, Lavdrim Dzemailji [on-screen Performance]
Simon Huber [Sounddesign]
Thomas Fischer [multi-art Komposition]
Wir danken herzlich für die Unterstützung
Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Migros Kulturprozent, SUISA-Stiftung für Musik, Schweizerische Interpretenstiftung, Georges und Jenny Bloch Stiftung, Kulturförderung Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, ALIVE, Freundeskreis pulp.noir
—————————————————————————————————————————
—————————————————————————————————————————
PLATO’S CAVE
Sound_Wort_Video-Installation zum Thema Ungewissheit
Wenn die Ungewissheit nicht aus der Welt zu schaffen ist,
dann nutzen wir sie eben als Freiheit.
–> Projektseite
online Installation und Talk im Rahmen der Langen Nacht der Philosophie:
Die Installation ist spätestens ab 19. November auf www.platos-cave.online durchgehend zugänglich.
Der Talk mit dem Philosophen Martin Götz findet via Zoom statt und dauert ca. 60 min. Der Eintritt ist frei.
Talk 1: 19. November, 14 Uhr
Talk 2: 19. November, 20 Uhr
Damit eine Zoom-Einladung per E-Mail zugestellt werden kann, ist für die Talks eine Anmeldung erforderlich. info@pulpnoir.ch